No Listing

Mikronährstoff-Genetik: Analyseergebnisse verstehen

Geschrieben von Lisa | Nov 27, 2024 2:42:41 PM

Lesedauer: 7 Minuten

Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie Sie die Ergebnisse Ihrer Mikronährstoff-Genetik Analyse lesen und diese im Alltag anwenden, wo Sie die wichtigsten Informationen finden und welche Antworten auf häufig gestellte Fragen zu beachten sind, um gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin eine optimale Mikronährstoffversorgung zu gewährleisten.

 

Welche Informationen liefert der Bericht?

Durch eine Analyse von mehr als 30 Genen erkennen wir, welche Nährstoffe eventuell ineffektiv sind, potenziell schädliche Auswirkungen haben oder in der Standard-Dosierung möglicherweise nicht geeignet sind. Die Genetik ist dabei mit dem Motor eines Autos zu vergleichen – bevor man tankt, sollte man wissen, welchen Treibstoff man benötigt! Die Genetik führt nämlich dazu, dass jeder Körper anders mit bestimmten Mikronährstoffen interagiert. So können zum Beispiel bestimmte Gene die Umwandlung von Nährstoffen, wie Folsäure und Coenzym Q10, in ihre aktive Form verhindern, was diese wirkungslos macht. In anderen Fällen können beispielsweise bestimmte Genvariationen dazu führen, dass für gewöhnlich gesunde Stoffe, wie Eisen und Omega-3-Fettsäuren, sogar nachteilig sind oder gewisse gesundheitliche Prozesse bei einer normalen Standard-Zufuhr von bestimmten Mikronährstoffen nicht so funktionieren, wie wir es uns wünschen würden (z.B. Antioxidantien bei einer Veranlagung zu erhöhtem oxidativen). Kennt man also seine genetische Veranlagung, kann man seine Ernährung ganz gezielt daran anpassen.

Die Ergebnisse sind wie folgt unterteilt:

    • Aggressivität von Entzündungsreaktionen
    • Aufnahme von Calcium
    • Aufnahme von Eisen
    • Einfluss von Omega 3 auf Cholesterin
    • Einfluss von Salz auf den Blutdruck
    • Entgiftung von Chemikalien, Schwermetallen und Verbranntem
    • Neutralisierung von freien Radikalen
    • Regulierung von Homocystein, LDL-Cholesterin und Triglyceriden
    • Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen
    • Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 und Folsäure
    • Wirkung von Kaffee und Vitamin D3

 

 

Wie lese ich die Ergebnisse?

Jeder untersuchte Bereich wird im Bericht einzeln angegeben. Die Ergebnisse zeigen:

  • Genetische Veranlagung: Ihre individuelle Veranlagung in Bezug auf einen bestimmten Bereich, z. B. wie gut Ihr Körper Schwermetalle entgiften kann.
  • Auswirkungen: Wie Ihre Gene bestimmte Prozesse im Körper beeinflussen, z. B. eine eingeschränkte Neutralisierung von freien Radikalen.
  • Empfehlungen: Praktische Hinweise, wie Sie durch Ernährung, Lebensstil oder gezielte Supplementierung Schwächen ausgleichen können.

Jeder Bereich wird visuell durch eine farbige Skala dargestellt:

  • Grün – Effektive Gen-Funktion: In diesem Bereich arbeiten Ihre Gene optimal. Es besteht kein zusätzlicher Handlungsbedarf.


  • Gelb – Eingeschränkte Gen-Funktion: Ihre Gene zeigen eine reduzierte Aktivität. Zusätzliche Maßnahmen können helfen, Schwächen auszugleichen.





  • Rot – Ineffektive Gen-Funktion: Ihre Gene arbeiten hier nicht effizient. Es ist wichtig, gezielte Schritte einzuleiten, um mögliche Risiken zu minimieren.

 

 

 

So nutzen Sie das Wissen über Ihre Genetik zu Ihren Gunsten

Das Wissen über Ihre genetische Veranlagung ist ein wichtiger erster Schritt, um Ihre Gesundheit optimal und ganz gezielt zu fördern. Doch wirklich ausschlaggebend ist, wie Sie dieses Wissen nutzen und dieses in die Tat umsetzen. Wir möchten Sie dabei unterstützen. Deswegen bieten wir Ihnen hier einige wissenschaftlich fundierte Tipps dazu, wie Sie Ihren individuellen genetischen Schwächen entgegensteuern können.

 

 

💡 Zusätzliche Unterstützung: Auf der letzten Seite Ihres Befunds finden Sie einen QR-Code. Scannen Sie diesen, um wertvolle Tipps und Tricks zur Umsetzung Ihrer genetischen Erkenntnisse abzurufen.

 

 

Ihre individuelle Mikronährstoffmischung

Durch die umfassende Analyse der Mikronährstoff-Genetik wird nicht nur ein detailliertes Profil Ihrer Prädispositionen erstellt, sondern auch Ihr individueller Bedarf an wichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen ermittelt. Die Auswertung wird Ihrem/r medizinischen Berater/in in einem digitalen Gesundheitsportal zur Verfügung gestellt, wo sie in einem leicht verständlichen Format aufbereitet sind. Dies ermöglicht es Ihrem/r Berater/in, die Daten schnell zu interpretieren und Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben, die auf Ihre spezifischen genetischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Ernährung und eventuelle Nahrungsergänzungsmittel optimal auf Ihre genetischen Voraussetzungen abgestimmt sind, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bestmöglich zu unterstützen.

 

     

 

Um Ihren individuellen Bedarf an Mikronährstoffen optimal zu decken, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine personalisierte Nahrungsergänzung zu erhalten, die wir speziell nach Ihren genetischen Analysen und persönlichen Bedürfnissen für Sie produzieren. Diese maßgeschneiderte Ergänzung enthält genau die Mikronährstoffe, die Ihr Körper besonders benötigt, um seine Funktionen optimal auszuführen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Durch die gezielte Auswahl und Dosierung der Nährstoffe wird sichergestellt, dass Ihr Körper alle essenziellen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente erhält, die er benötigt, um gesund und vital zu bleiben. 

 

📌 Auf der letzten Seite Ihres Befunds finden Sie auch einen QR-Code. Scannen Sie ihn, um ein E-Book mit wertvollen Tipps zur praktischen Umsetzung Ihrer Ergebnisse zu erhalten.

 

 

Weitere Ressourcen für eine erfolgreiche Umsetzung der genetisch-optimierten Handlungsempfehlungen

Gerne möchten wir Sie zusätzlich mit folgenden Tipps zur alltäglichen Umsetzung Ihrer Handlungsempfehlungen unterstützen:

  • Ernährungstagebücher: Digitale Ernährungstagebücher sind unverzichtbare Werkzeuge, um einen umfassenden Überblick über Ihre Nahrungsaufnahme und den daraus resultierenden Mikronährstoffbedarf zu bekommen. Sie können dabei helfen, ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie viele Nährstoffe in bestimmten Lebensmitteln stecken. Manche Apps wie Cronometer oder Yazio ermöglichen sogar das selbständige Festlegen individueller Ziele - so könnten Sie den von uns berechneten Bedarf in der App Ihrer Wahl hinterlegen und anschließend genau überprüfen, ob Sie die empfohlenen Mengen über die Ernährung alleine erreichen oder nicht.
  • Personalisierte Nahrungsergänzung: In unserem hektischen Alltag ist es eine echte Herausforderung, den Körper stets mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen, die er für eine optimale Funktion und langjährige Gesundheit benötigt. Oft fehlt uns die Zeit, jede Mahlzeit mit der nötigen Sorgfalt zu planen und sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Vitamine, Mineralstoffen und Spurenelementen enthält.  Hier bietet eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Nahrungsergänzung, wie NovoMedic Elements eine praktische und effiziente Lösung. Mit Hilfe einer maßgeschneiderten Nahrungsergänzung kann gewährleistet werden, dass Sie wichtige Mikronährstoffe in genau jenen Mengen erhalten, die für Ihren Körper förderlich sind. Auf diese Weise können Sie Nährstoffdefizite aus der Ernährung ganz einfach und ohne großen Aufwand ausgleichen.
  • Podcasts über Ernährung und Genetik: Mittlerweile gibt es schon viele Podcasts, die sich den spannenden Themen der Ernährung und Genetik widmen. Dort finden Sie eine Vielzahl von Formaten, in denen Experten/-innen und Wissenschaftler/-innen ihr umfangreiches Wissen teilen und neueste Forschungsergebnisse diskutieren. Diese Podcasts bieten nicht nur tiefe Einblicke in die aktuelle Studienlage, sondern auch praktische Tipps, mit denen Sie die gewonnenen Erkenntnisse leicht in Ihren Alltag integrieren können. Die Podcasts von Doc Thiemo Osterhaus und Dr. Simone Koch sind aus unserer Perspektive ganz besonders empfehlenswert. Für Englisch-Sprecher können wir auch die Podcasts von Dr. Andrew Huberman, Gary Brecka und Zoe sehr empfehlen.
  • Ausgewählte Bücher: Für einen allgemeinen Einblick in die Grundlagen der Genetik möchten wir Ihnen das Buch "Die Macht unserer Gene" von Dr. Daniel Wallerstorfer ans Herz legen. In diesem Buch wird auf ganz leicht zu verstehende Weise aufgezeigt, wie wir durch präventive Maßnahmen eine ausgewogene Ernährung und einen passenden Lebensstil Einfluss auf unsere genetische Veranlagung nehmen können, um unsere Gesundheit zu steuern und zu optimieren.
  • Mikronährstofflibrary: Auf unserer Website bieten wir einen umfangreichen Überblick aller in unserer Analyse behandelten Mikronährstoffe. Um die Integration dieser Nährstoffe in Ihren Alltag nicht nur zu erleichtern, sondern auch genussvoll zu gestalten, haben wir zu jedem Mikronährstoff eine Auswahl an schmackhaften Rezepten zusammengestellt. Egal, ob Sie Fleischliebhaber/-in sind, vegetarische Vorlieben haben oder einer veganen Ernährungsweise folgen – unsere vielseitigen Rezepte bieten etwas Gutes für jeden Geschmack. Diese praktische Ressource ermöglicht es Ihnen, Ihr Ernährungswissen direkt in die Tat umzusetzen und Ihre Mahlzeiten so zu gestalten, dass sie nicht nur köstlich schmecken, sondern auch Ihren Körper optimal mit allen wichtigen Mikronährstoffen versorgen. Entdecken Sie neue Lieblingsgerichte und bereichern Sie Ihre Ernährung auf eine Weise, die Ihre Gesundheit fördert und Ihr Wohlbefinden steigert. ➡️ Klicken Sie hier, um zur Mikronährstofflibrary zu gelangen.
 
Warum ist die ärztliche Begleitung wichtig?

Die Ergebnisse des Berichts sind ein wertvoller Ausgangspunkt, doch sie ersetzen keine ärztliche Beratung. Ihre Gene zeigen lediglich eine Veranlagung, keine Diagnose. Wie stark sich eine genetische Schwäche tatsächlich auswirkt, hängt von vielen Faktoren ab, wie Ihrem Lebensstil, Ihrer Ernährung oder bestehenden Erkrankungen.

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin hilft Ihnen dabei:

  • Die Ergebnisse im Kontext Ihrer gesamten Gesundheit zu betrachten.
  • Prioritäten zu setzen und die richtigen Maßnahmen zu planen.
  • Geeignete Nahrungsergänzungsmittel auszuwählen und zu dosieren.

 

 

Antworten auf häufig gestellte Fragen

 

Haben Sie noch Fragen?

Sehr gerne steht Ihnen unser Team bei Fragen oder anderen Anliegen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen - Sie erreichen uns telefonisch unter +43 6225 24822 oder per E-Mail an team@novomedic.com.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Umsetzen der genetischen Erkenntnisse und verbleiben mit ganz lieben Grüßen. Bleiben Sie gesund!

Ihr Team von NovoMedic

 

 

Mehr erfahren in unserer DNA-Fibel

Sollten Sie ein tieferes Verständnis über die Genetik erlangen wollen, empfehlen wir Ihnen, unsere DNA-Fibel zu konsultieren. Diese enthält ausführliche Informationen zu Mikronährstoffgenetik und Präventionsgenetik – ideal für alle, die ihre Gesundheit aktiv und wissenschaftlich fundiert gestalten wollen.